• Home
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • virtueller Rundgang
    • Elternbeirat
  • Schulleben
    • Schul-Archiv
    • Chronik
  • Eltern-Infos
    • Jugendmedienschutz
    • Schulmanager
    • Elternbriefe
    • Schulberatung
    • Übertritt weiterführende Schulen
    • Links
    • Verstaltungshinweise
  • Angebote
    • Jugendsozialarbeit
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Unser Bücherei
    • Unser Spielzimmer
    • Schulfruchtprogramm
    • Arbeitsgemeinschaften (AG’s)
    • Antolin
    • Känguru Wettbewerb
  • Formulare/Infos
    • Datenschutz/Einwilligung
    • Gesundheit-Infos
    • Schulmanager
    • Schuleinschreibung
  • Kontakt

Grundschule Gernlinden

  • Home
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • virtueller Rundgang
    • Elternbeirat
  • Schulleben
    • Schul-Archiv
    • Chronik
  • Eltern-Infos
    • Jugendmedienschutz
    • Schulmanager
    • Elternbriefe
    • Schulberatung
    • Übertritt weiterführende Schulen
    • Links
    • Verstaltungshinweise
  • Angebote
    • Jugendsozialarbeit
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Unser Bücherei
    • Unser Spielzimmer
    • Schulfruchtprogramm
    • Arbeitsgemeinschaften (AG’s)
    • Antolin
    • Känguru Wettbewerb
  • Formulare/Infos
    • Datenschutz/Einwilligung
    • Gesundheit-Infos
    • Schulmanager
    • Schuleinschreibung
  • Kontakt

Vorlesetag mit Ausflug in die Geschichte des geteilten Berlin

Nov. 17, 2023 | Archiv_Schule_2023/2024

„Es waren einmal ein Meerschweinchen und eine Mauer, die die Straße versperrte …“

Am Freitag, den 17.11.23, war die Klasse 4b sehr gespannt auf den Besuch von Herrn Hecht anlässlich des internationalen Vorlesetags.

Das von Herrn Hecht ausgewählte Buch „Das Mauerschweinchen“ stieß bei allen Schülern auf große Begeisterung. Sowohl für geschichtlich Interessierte als auch für Tierliebhaber war etwas dabei.

Das Besondere ist, dass man das Buch von beiden Seiten lesen kann und es im geteilten Berlin spielt – genauer in einer Straße, durch welche die Mauer mittendurch geht. In die Geschichte von Nora, die im Westen im letzten Haus vor der Mauer wohnt, durfte die Klasse schon einsteigen. Auf die Geschichte von Aron, der im Osten ebenfalls im letzten Haus vor der Mauer wohnt, sind alle schon sehr gespannt.

Dank der vielen lustigen Textstellen und des spannenden Vorlesestils hingen Kinder und Lehrerin förmlich an den Lippen des Vorlesers und freuen sich jetzt schon auf den zweiten Besuch von Herrn Hecht, um zu erfahren, wie es in der Geschichte weiter geht.

Lisa Plank

Aktie:

VorherigeInternationaler Vorlesetag in der Klasse 2b
NächsteInternationaler Vorlesetag in der 3a

Schulmanager

  • Der Schulmanager – Alle Informationen

Elternbeirat


Pausenverkauf


Direkt zum Elternbeirat

Kontakt

Grundschule Gernlinden

Schulleitung: Nicole Spiethoff
Bruder-Konrad-Str. 5
82216 Maisach – Gernlinden
Tel.: +49 (0) 81 42 – 1 46 40
Fax: +49 (0) 81 42 – 1 69 45
Email: info@gs-gernlinden.de
www.gs-gernlinden.de

Grundschule Gernlinden

Bürozeiten Sekretariat
Montag – Donnerstag
7:45 bis 11:00 Uhr
Freitag
7:45 bis 09:00 Uhr
Impressum
Datenschutz
Design by JD-Webdesign | all rights reseverd by Grundschule Gernlinden © 2022