In der ersten Schulversammlung der Grundschule Gernlinden wurde das freundliche Miteinander in der Schulgemeinschaft thematisiert.
Um ein schönes und friedliches Miteinander in der Schule zu erreichen, sind Regeln nötig.
Deshalb bereiteten die Klassen 2a und 4a eine Wiederholung der wichtigsten Regeln der Grundschule Gernlinden vor.
Es ging los mit den Pausenregeln, welche die Klasse 4a in kleinen Rollenspielen vorführte. Zunächst wurde jeweils ein falsches Beispiel gezeigt.
Das Publikum – zunächst die ersten und zweiten Klassen und später die dritten und vierten Klassen – erkannte, welche Probleme die falschen Verhaltensweisen verursachten.
Anschließend wurde jeweils die zugehörige Regel mithilfe des Publikums erarbeitet und die richtige Verhaltensweise im Rollenspiel aufgeführt.
Genauso wichtig wie die Pausenregeln sind die Regeln im Schulhaus.
Eindrücklich stellten die Kinder der Klasse 2a ebenfalls in kleinen Rollenspielen zunächst falsch und dann richtig dar, wie wir uns im Gang und im Klassenzimmer verhalten müssen, damit alle Kinder gut lernen können und sich in der Schule wohl fühlen.
Wenn sich alle Kinder an die vereinbarten Regeln halten und aufeinander Rücksicht nehmen, können alle Schüler und Lehrer tolle gemeinsame Schultage und schöne erholsame Pausen verbringen.
