• Home
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • virtueller Rundgang
    • Elternbeirat
  • Schulleben
    • Schul-Archiv
    • Chronik
  • Eltern-Infos
    • Jugendmedienschutz
    • Schulmanager
    • Elternbriefe
    • Schulberatung
    • Übertritt weiterführende Schulen
    • Links
    • Verstaltungshinweise
  • Angebote
    • Jugendsozialarbeit
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Unser Bücherei
    • Unser Spielzimmer
    • Schulfruchtprogramm
    • Arbeitsgemeinschaften (AG’s)
    • Antolin
    • Känguru Wettbewerb
  • Formulare/Infos
    • Datenschutz/Einwilligung
    • Gesundheit-Infos
    • Schulmanager
    • Schuleinschreibung
  • Kontakt

Grundschule Gernlinden

  • Home
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • virtueller Rundgang
    • Elternbeirat
  • Schulleben
    • Schul-Archiv
    • Chronik
  • Eltern-Infos
    • Jugendmedienschutz
    • Schulmanager
    • Elternbriefe
    • Schulberatung
    • Übertritt weiterführende Schulen
    • Links
    • Verstaltungshinweise
  • Angebote
    • Jugendsozialarbeit
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Unser Bücherei
    • Unser Spielzimmer
    • Schulfruchtprogramm
    • Arbeitsgemeinschaften (AG’s)
    • Antolin
    • Känguru Wettbewerb
  • Formulare/Infos
    • Datenschutz/Einwilligung
    • Gesundheit-Infos
    • Schulmanager
    • Schuleinschreibung
  • Kontakt

2. Adventsfeier der Grundschule Gernlinden

Dez. 10, 2024 | Archiv_Schule_2024/2025

Am 10. Dezember versammelten sich alle Schüler und Lehrer zur zweiten Adventsfeier in der Turnhalle. Gestartet wurde wieder mit dem Schuladventslied „Eine Kerze leuchtet weit“, begleitet von der Lehrerband. Voller Weihnachtsvorfreude sangen die Kinder begeistert mit und ergänzten den Refrain mit passenden Bewegungen. 

Der erste Auftritt erfolgte von der Klasse 2a. Die Schülerinnen und Schüler von Frau Fare trugen eine lustige Klanggeschichte zum Weihnachtsmann und seinen Helfern vor. Dabei mussten die Mitschüler der engagierten Vorleser sehr aufmerksam sein und an den richtigen Stellen mit ihren Instrumenten einsetzen. Die Eichhörnchen, welche die Geschenkelisten sortierten, die Füchse, die Geschenke einpackten sowie die Eulen, welche dem Weihnachtsmann halfen, die Geschenke auf den Schlitten zu transportieren, wurden eifrig von Rasseln, Klanghölzern und Handtrommeln dargestellt. Natürlich durften auch die Rentiere für den Schlitten nicht fehlen. 

Nach einem tosenden Applaus ging es weiter mit der Aufführung der Klasse 1a von Frau Ambrosi. Zu Beginn durfte das Publikum ein Rätsel lösen, das den Kindern verriet, um welche besondere Person es bei ihrem Auftritt ging: den Nikolaus. Nun waren die Zuschauer gespannt! Unterstützt von verkleideten Nikolausschauspielern und begleitet von Frau Ambrosi am Klavier trugen die Schülerinnen und Schüler ein wunderbar klingendes Nikolauslied vor, wofür sie großen Beifall bekamen.

Nun war die Klasse 1b mit Frau Schneider an der Reihe. Sie machten sich mit ihren Instrumenten bereit und fanden schnell in den mit Bodypercussion unterstützen Rhythmus ein. Der Weihnachtsrap handelte vom Baum schmücken, Plätzchen backen, Sterne basteln und vielen weiteren vorweihnachtlichen Aktivitäten. Das Publikum bekam noch mehr Vorfreude auf Weihnachten! Alle sangen begeistert mit, passten prima zusammen und meisterten ihren Instrumenteinsatz. Stolz nahmen die Erstklässler ihren Applaus entgegen. 

Danach durften die Kinder sich wieder entspannt zurücklehnen und dem zweiten Teil  des Lehrertheaters „Der sprechende Schneemann“ folgen. Auch diesmal gaben die Schauspielerinnen ihr Bestes. Emil und Lotta suchten den Weihnachtszauber, von dem Herr Schneeflocke gesprochen hatte. Der Tipp, die Augen und Herzen offen zu halten und auf die kleinen Dinge zu achten, half ihnen, einen großen, funkelnden Stern oben im Baum zu entdecken. Dieser zeigt ihnen den Weg, um zum nächsten Hinweis zu gelangen. Wie es weiter geht, erfahren die Kinder bei der nächsten Adventsfeier.Als Abschluss wurde noch einmal das Adventslied gesungen und die Kinder nahmen die weihnachtliche Stimmung mit zurück in die Klassenzimmer. 

Lisa Plank

Aktie:

VorherigeEnergieworkshop in den 3. Klassen
NächsteBücher in der Rolle

Schulmanager

  • Der Schulmanager – Alle Informationen

Elternbeirat


Direkt zum Elternbeirat

Kontakt

Grundschule Gernlinden

Schulleitung: Nicole Spiethoff
Bruder-Konrad-Str. 5
82216 Maisach – Gernlinden
Tel.: +49 (0) 81 42 – 1 46 40
Fax: +49 (0) 81 42 – 1 69 45
Email: info@gs-gernlinden.de
www.gs-gernlinden.de

Grundschule Gernlinden

Bürozeiten Sekretariat
Montag – Donnerstag
7:45 bis 11:00 Uhr
Freitag
7:45 bis 09:00 Uhr
Impressum
Datenschutz
Design by JD-Webdesign | all rights reseverd by Grundschule Gernlinden © 2022